MENU Menu Button
Burgen, Schlösser, Festungen, Klöster und Museen
Schloss Hinterglauchau
Zur Übersicht Schlösser II

 

Deko SCHLOSS HINTERGLAUCHAU

Das Museum im Schloss Hinterglauchau wurde 1884 eröffnet. Die Anlage besteht aus dem Schloss Forderglauchau und dem Schloss Hinterglauchau.

Schloss Hinterglauchau

Wie kam es dazu? Durch eine brüderliche Erbteilung der Familie der Grafen von Schönburg im Jahre 1623 entstanden die Linien "Forderglauchau" und "Hinterglauchau".

Seit dieser Zeit hieß Graf Alban (1804 - 1864); Graf Alban von Schönburg-Forderglauchau, Penig und Wechselburg und Graf Albert ( 1761 - 1841); Graf Albert von Schönburg Hinterglauchau.

Seien Sie neugierig und erfahren Sie mehr über das Schloss und die Geschichte seiner Bewohner vor Ort. Vielleicht durch eine interessante Führung?

Was gibt es zu entdecken:

Schloss Hinterglauchau

Schloss Hinterglauchau

Schloss Hinterglauchau

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Schlossplatz 5a
08371 Glauchau

Tel.: 03763 / 7 75 80

Schloss Hinterglauchau

Schloss Hinterglauchau

 

Info


ÖFFNUNGSZEITEN 2025:

 

PREISE 2025:

Angaben wie immer ohne Gewähr!

Schloss Hinterglauchau

Wir haben das Schloss am 27.4.2025 besucht. Ich kann es Ihnen wärmstens empfehlen!

 

© Text und Fotos: Sylvia Wentzlau

 

SCHLOSS GLAUCHAU - SEITE 1 | Seite 2 | Seite 3 |

Zurück zur Übersicht Schlösser II

Schlösser, u.a. Schloss Weesenstein, Barockschloss Delitzsch Schlosser, u.a. Schloss Wolkentein, Wasserschloss Mitwitz Burgen und Festungen,  u.a. Burg Mildenstein, Burg Stolpen... Parks und Gärten, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Barockgarten Großsedlitz... Klöster und Dome, Klosterpark Altzella, Kloster Buch... Bauernhofmuseen, Heimatmuseen DDR-Museen, Technische Denkmale... Spielzeugmuseen, Coburger Puppenmuseum, Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg...

 
Was gibt es zu entdecken:

u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen

zum Seitenanfang