Aufgrund der aktuellen Situation ändere ich in diesem Jahr die Öffnungszeiten bei den 102 von mir präsentierten Ausflugszielen nicht. Ich bitte dafür um Verständnis! Bitte rufen Sie vorher in den Museen... an. Danke!
Bis jetzt präsentiere ich Ihnen 102 Ausflugsziele. 8 weitere sind in Vorbereitung. Seit 1999 stelle ich hier Ausflugsziele vor.
Ich begrüße auch 2022 ganz herzlich alle, denen das Herumstöbern in alten Schlössern, Burgen, Klöstern, Museen (auch Puppen- und Spielzeugmuseen), Festungen, Ausstellungen und technischen Denkmälern die gleiche Freude bereitet wie mir.
Begleiten Sie mich auf meinem Streifzug durch die Zeit. Vielleicht kennen einige von Ihnen bereits die eine oder andere Sehenswürdigkeit, aber es ist vielleicht schon eine Weile her und es bereitet Ihnen Freude, wieder daran erinnert zu werden.
Gehen Sie mit mir in die Zeit der Wettiner, der Herren von Schönburg, der Falkensteiner und anderer Herrscher zurück. Besuchen Sie wundervolle Parkanlagen und genießen Sie die Stille dieses einmaligen Ensembles.
Tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt und lassen Sie sich vom Reiz der alten Gemäuer verführen. Vielleicht begegnen Ihnen dann auch die Fabelwesen und Geister, die wir doch alle aus unseren Kindertagen kennen.
Viel Freude beim stöbern wünscht Ihnen Sylvia Wentzlau.
Kinder- und Jugendbuchautorin
Zur Zeit arbeite ich an einem Jugendbuch, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Fotogalerie unten "Impressionen Veste Coburg - Oberfranken", Dezember 2015
Kunstsammlungen der Veste Coburg
96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 8 79-0
Angaben wie immer ohne Gewähr!
ÖFFNUNGSZEITEN 2020:
Wintermonate
bis 29. März 2020:
30. März bis 8. November 2020:
EUROP. MUSEUM FÜR MODERNES GLAS
bis 29. März 2020
30. März bis 8. November 2020
© Text und Fotos: Sylvia Wentzlau - update: 7.6.2022
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2015 - 2022
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen