Wer die Erholung sucht, findet sie im Park Luisium. Dieser wunderschöne alte Park aus dem 18. Jahrhundert liegt am Rande der Stadt Dessau.
Den Park ließ Fürst Franz für seine Gemahlin Luise anlegen. In die Anlage sind in vollständiger Harmonie mit der Natur klassizistische und neugotische Bauten eingebunden. Die Gestaltung der Gartenanlage übernahm Eyserbeck in den Jahren 1760 bis 1800.
Ein besonderes Kleinod ist das Schloss Luisium, welches nach den Entwürfen von Erdmannsdorff entstand.
Besonders schön ist der Festsaal, der sich im Erdgeschoss des Schlosses befindet. Hier können Sie zahlreiche Reliefs und Malereien betrachten.
Im Obergeschoss befinden sich kleinere Räume und Kabinette. Diese sind ausgeschmückt mit feinem Stuck und Wandmalereien. Das Schloss können Sie nur mit einer Führung besichtigen.
Sehenswert sind weiterhin die zwei Torhäuser, die sich am Osteingang des Parks befinden und das neugotische Schlangenhaus. Gartenplastiken, Tempel und Grotten heitern den Park auf.
Schloss Luisium
Am Luisium 5
06844 Dessau-Roßlau / OT Waldersee
Tel.: 0340/ 2 18 37 11
Angaben wie immer ohne Gewähr!
ÖFFNUNGSZEITEN 2020:
Frühlingserwachen bis 30. April
01. Mai bis 30. September
01. Oktober bis Sonntag nach Reformationstag
Der Park ist ganzjährig frei zugänglich!
Das Schloss ist nur mit einer Führung besichtbar. Dauer ca. 1 Stunde. Sehr empfehlenswert!
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Voranmeldung zu gesonderten Konditionen möglich.
EINTRITTSPREISE 2020:
Am Rande des Parks sehen Sie die Gebäude eines Gestütes. Hier weiden in friedlicher Eintracht prachtvolle Pferde, neben Schafen und Ziegen.
Das Schloss mit der Originalausstattung aus der Entstehungszeit (1774 - 1778) ist ein echtes Kleinod!
© Text und Fotos: Sylvia Wentzlau.
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2023
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen