Im Stadtmuseum erfahren Sie viel Wissenswertes über die über 1000jährige Geschichte der Stadt Eilenburg.
Im Obergeschoss werden u.a. Objekte aus der Zeit vom 10. bis 19. Jahrhundert präsentiert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist das Leben und Werk von Martin Rinckart. Gewürdigt werden ebenfalls Johann Sebastian Bach, Gottfried Silbermann und Georg Friedrich Händel.
Deckenbemalung aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
"Kinderwelten" - Spielzeugsammlung Stadtmuseum Eilenburg unter Museen III (ebenfalls mit Fotogalerie).
Fotogalerie unten! (Fotos vom 7.2.2016) - © alle Fotos: Sylvia Wentzlau
Stadtmuseum Eilenburg
Torgauer Str. 40 (Eingang Hirschgasse)
04838 Eilenburg
Tel.: 03423/ 65 22 22
ÖFFNUNGSZEITEN 2020
Einlaßschluß: jeweils 11.30 bzw. 16.30 Uhr Montag und Samstag geschlossen! Angaben wie immer ohne Gewähr!
EINTRITTSPREISE 2020
Wie wäre es mit einer Schulstunde im historischen Klassenzimmer von 1925?
Historische Schulstunden sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich!
Führungen oder Unterrichtsstunden
Fotografischer Rückblick auf die Sonderausstellung "Teddy möchte reisen" noch in diesem Jahr in meinem virtuellen Museum sylvias-puppenhaus.de
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2015 - 2022
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen