Im Oktober 1977 beendete die Deutsche Bundesbahn das Zeitalter der Dampflokomotiven. Zu dieser Zeit wurde durch eine Privatiniative das Museum gegründet.
2011 gab der Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum die Neugestaltung des Museums in Auftrag. Nach 2jähriger Bauzeit entstand ein völlig neues Museumskonzept mit interaktiven Medienstationen und Inszenierungen und lebensgroßen Figuren. Durch dieses neue Konzept erfahren die Besucher viel über die "Schwarzen Giganten" und die Arbeit im Bahnbetriebswerk.
Das Depot und der 15ständige Ringlokschuppen mit der zugehörigen funktionsfähigen Segmentdrehscheibe wurden neu errichtet. Das Museumsgelände umfasst heute mehr als 100.000 Quadratmeter. Der Zweckverband konnte 30 Dampfloks für die Nachwelt erhalten.
Für alle Dampflokfans gibt es das interaktive Erlebnis einer Fahrt auf dem Führerstand. Ein besonderes Highlight ist auch die große Modellbahnanlage in Maßstab 1:87 (H0).
© Text und Fotos: Sylvia Wentzlau
Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum
Birkenstraße 5
95339 Neuenmarkt
Tel.: (0 92 27) 57 00
Die Höhepunkte des Museums:
Dampflokomotive 10 001
ÖFFNUNGSZEITEN 2019/2020:
16.3. - 1.11.2019
2.11.2019 - 15.3.2020
*Ausgenommen sind die bayerischen Herbst- und Weihnachtsferien – hier gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate.
Angaben wie immer ohne Gewähr!
(Aktueller Originaltext Zweckverband) -
"Liebe Gäste, wir arbeiten mit Volldampf an der Umsetzung des Museumsentwicklungskonzepts 2020. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass momentan die Kleinbahn sowie unsere Modellbahnanlage nicht in Betrieb sind.
Auch unsere beliebten museumspädagogischen Programme pausieren aus diesem Grund im Moment. Sollten Sie spezielle Führungen wünschen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung: Wir finden sicherlich eine individuelle Lösung für Ihren Programmwunsch.
Wegen der Einschränkungen haben wir den Eintrittspreis um 1,00 € pro Person reduziert."
EINTRITTSPREISE 2020:
Fotogalerie unten - © Fotos: Sylvia Wentzlau
Meine Fotos stammen vom Dezember 2015.
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2015 - 2022
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen