Vielleicht kennen einige schon die wunderschöne Keramik aus Kohren-Sahlis. Die Tradtion des Töpferhandwerk geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Mit dem Kohrener-Land ist auch das Handwerk des Blaudrucks eng verbunden.
Das wunderschöne Fachwerkhaus wurde 1763 als Töpferhaus erbaut. Von 1763 bis 1957 betrieben verschiedene Familien in dem Gebäude eine Töpferei. Museal wird das Haus seit 1961 genutzt.
In der original erhalten gebliebenen Töpferstube kann der Besucher am Wochenende beim Töpfern zuschauen.
Im Museum werden Exponate aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart präsentiert. Auch eine Knechtkammer befindet sich im Obergeschoß.
Heute können Sie die schon immer heißbegehrten, qualitativ hochwertigen Keramiken im Museumsshop kaufen. Es gibt auch kleine Krüge, Teller, Schüsseln, Backformen... für die Puppenstube.
Töpfermuseum
Baumgartenstr. 18
04655 Kohren-Sahlis / Stadt Frohburg
Tel.: 034344/ 6 15 47
ÖFFNUNGSZEITEN 2020:
April - Okt.:
Angaben wie immer ohne Gewähr!
Ansprechpartner:
© Text und Fotos: Sylvia Wentzlau
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2015 - 2022
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen