Ausnahmsweise fange ich einmal nicht mit der Historie an, sondern mit dem aktuellen Ausstellungskonzept.
Seit 2007 gibt es die Stiftung Leuchtenburg. Durch Sven-Erik Hitzer begannen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Burg.
Seit April 2014 gibt es das herausragende Ausstellungskonzept: "Porzellanwelten Leuchtenburg".
Faszinierende Facetten des weißen Goldes in einer interaktiven Erlebnisschau. Lassen Sie sich dieses Highlight auf keinen Fall entgehen!
2016 wurde die Porzellankirche eröffnet.
Die Porzellanwelten, die lebendige Wand in der Wunderkammer...., Sonderausstellungen, der 80 Meter tiefe Burgbrunnen, der Bergfried, gruselige Geschichten, die die sprechenden Steine am Marterturm erzählen, begeistern ganz sicher die kleinen und großen Besucher.
Stiftung Leuchtenburg
Auf der Leuchtenburg
07768 Seitenroda
Tel.: 03 64 24 / 71 33 00
Angaben wie immer ohne Gewähr!
Leuchtenburger Kapelle mit Altar und Spiegelelementen.
ÖFFNUNGSZEITEN 2020:
bis März 2020:
April – Okt.:
EINTRITTSPREISE:
SONDERAUSSTELLUNG "100 Jahre Bauhaus! Im Eintrittspreis enthalten!
Im Eintrittspreis enthalten ist der Besuch der gesamten Burganlage, aller Ausstellungen, der Porzellanwelten und des Bergfriedes.
*Schüler, Studenten, Schwerbesch., Arbeitslose
** 2 Erw. und eigene Kinder
Ich danke meiner Freundin Beate Wilhelm für die Fotos von der Leuchtenburg, die sie im August 2018 besucht hat.
© Text: Sylvia Wentzlau
HISTORIE auf der nächsten Seite!
LEUCHTENBURG - SEITE I | Seite II |
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2023
u.a. Schlösser, Burgen, Festungen, Klöster, Parks.., Bauernhofmuseen / Heimatmuseen, DDR-Museen, Spielzeugmuseen